Institut für Mehrsprachigkeit

Sprachenpolitik, Schule und Unterricht, Sprachkompetenzen und deren Evaluierung, Migration und Arbeitswelt  - dies sind die wichtigsten Forschungsfelder des Instituts für Mehrsprachigkeit. Es greift in diesen Bereichen aktuelle Fragen rund um die Mehrsprachigkeit kritisch auf, nimmt aktiv an den gesellschaftlichen Diskussionen teil und widmet sich dem Wissenstransfer.

Mehr

Das CeDiLE

Das Fachdidaktikzentrum Fremdsprachen (CeDiLE) unterstützt den Austausch zwischen Praxis, Forschung und Ausbildung in der Fremdsprachendidaktik.

Haben Sie Fragen?

Nutzen Sie die verschiedenen Dienste des Dokumentationszentrums

Forschung

Unsere Forschungsprojekte rund um die Mehrsprachigkeit verfolgen verschiedene disziplinäre, theoretische und methodologische Zugänge.

Doktoratsprogramm

Ein strukturierter Betreuungsrahmens für Doktorierende im Forschungsbereich Mehr­sprachigkeit.

Wissenschaftliches Kompetenzzentrum für Mehrsprachigkeit

Wir leisten einen wissenschaftlich und empirisch gestützten Beitrag zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen rund um die Mehrsprachigkeit

Meet the team

Agenda

Publikationen